Gemeinte

Gemeinte
Ge|mein|te(s) 〈n. 31
1. das, was gemeint ist
2. 〈Sprachw.〉 das, was der Sprecher mit einem sprachl. Zeichen zum Ausdruck bringen will

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ironie — Beispiel für Ironie (etwa: „Ich kann mir kein richtiges Schild leisten“) Ironie (griechisch εἰρωνεία eironeía, wörtlich „Verstellung, Vortäuschung“) bezeichnet zum einen eine rhetorische Figur ( …   Deutsch Wikipedia

  • Scherz — Schote (umgangssprachlich); Jokus (umgangssprachlich); Witz; Schabernack; Ulk; Spaß; Flachs; Jux; Eselei; Witzelei; Fez ( …   Universal-Lexikon

  • Barmherziger Samariter — George Frederic Watts: Der barmherzige Samariter Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter zählt zu den bekanntesten Erzählungen Jesu im Neuen Testament. Es wird im Evangelium des Lukas (Lk 10,25 37 …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sogenannten Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Rottmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernt Rothmann — Bernd Rothmann, auch Bernhard Rottmann (* 1495 in Stadtlohn bei Münster; † wohl nach 1535) war der Hauptprediger der sog. Wiedertäufer in Münster. Als deren intellektueller Kopf und Scharfmacher war er die einzige der Führungsfiguren, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Die Planeten — (englischer Originaltitel: The Planets oder auch The Planets Suite) ist der Titel einer Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Differance — Derridas Begriff Différance wird von ihm u. a. durch eine Analyse der Natur von Zeichen entwickelt. Différance [dife ʀɑ̃s] ist eine Wortschöpfung des französischen Philosophen Jacques Derrida (1930 2004) und ein zentrales Wort in der von ihm… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”